Sie sind hier

Energierohstoffe: Ölpreis rutscht weg

Das ging deutlich schneller und tiefer als erwartet (FD vom 29.09.): Der Preis für leichtes US-Öl der Sorte West Texas Intermediate ist seit voriger Woche kräftig gefallen. Vom zuvor erreichten Jahreshoch bei rund 95,00 US-Dollar je Fass ging es im Wochenverlauf um satte 12% abwärts. Wer unserer Empfehlung (Kauf Turbo Put ISIN: DE 000 NG5 LGP 7) gefolgt ist, sitzt auf einem schönen Gewinn. Das Zertifikat hat sich im Wochenvergleich um rund 80% verteuert.


Mit aktuell rund 83,44 US-Dollar je Barrel rutscht der Ölpreis nun sogar unter die erste technische potentielle Unterstützungsmarke bei 85 Dollar. An der Situation am Ölmarkt hat sich indes nichts grundlegend verändert. Die Förderkürzungen Saudi-Arabiens halten noch mindestens bis zum Jahresende an. Doch Ölhändler scheinen nun langsam den wachsenden Konjunkturpessimismus einzupreisen.

Die Erwartung, dass die US-Leitzinsen länger auf hohem Niveau bleiben, dämpft auch die Erwartungen für die Rohölnachfrage. Zwar sind die Bestände in den Rohöllagern in den USA im Vergleich zur Vorwoche gesunken. Doch stiegen die Benzinlagerbestände deutlicher an als gedacht.

Mit Blick auf den Preis-Chart bleibt die Marke um 85 US-Dollar je Fass zunächst bedeutend. Kann sich der Ölpreis nicht wieder schnell über dieses Level erholen, droht kurzfristig ein Rutsch in Richtung der 80-US-Dollar-Marke.

FAZIT:

Der Ölpreisrutsch war heftig und dynamisch. Wer unserer Empfehlung gefolgt ist sichert auf dem aktuellen Kursniveau erste Teilgewinne. Je nach Risikoneigung stellen Sie 30% bis 50% der Position glatt. Mit dem Rest bleiben Sie investiert. Ein Stopp um 86 US-Dollar sichert die restlichen Buchgewinne ab. Für einen Einstieg auf der Long-Seite ist es unseres Erachtens noch zu früh. Quelle: Stefan Ziermann, Fuchs-Kapital.


Kostenlose Trading-Webinare und Seminare

Kostenlose Demos

US-Aktien ohne Kommission kaufen

Freestoxx ist ein kommissionsfreier Service für den Kauf von  US-Aktien

Das SignalRadar

Das SignalRadar zeigt Live-Trades von verschiedenen Trading-Strategien.

Managed Account

Großartige Ergebnisse und sehr empfehlenswert: der Investui-Service

Broker

WH SelfInvest bietet den NanoTrader an. Fragen Sie einen Rückruf an.

Marktanalysen

Marktinformation für aktive Anleger und Trader.

Mehr ...

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

 

Futures sind komplexe Instrumente und unterliegen unvorhersehbaren Kursschwankungen. Es handelt sich um Finanzinstrumente, die es dem Anleger ermöglichen, einen Hebel zu nutzen. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren.

 

 

Investitionen in digitale Vermögenswerte gelten als hochspekulative Anlagen und unterliegen einer hohen Volatilität und sind daher möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Jeder Anleger sollte sorgfältig und womöglich mithilfe externer Beratung prüfen, ob digitale Vermögenswerte für ihn geeignet sind. Stellen Sie sicher, dass Sie jeden digitalen Vermögenswert verstehen, bevor Sie diesen handeln.

 

 

Vergangene Ergebnisse und Resultate aus Backtests garantieren keine zukünftigen Ergebnisse. Jeder Anleger sollte sorgfältig und womöglich mithilfe externer Beratung prüfen, ob der Investui Service für ihn geeignet ist. Alle Investitionen bergen ein hohes Risiko. Es gibt keine Garantie auf Gewinne.

 

 

Copyright 2016-2024. WH SelfInvest, Niedenau 36, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland. T: +49 (0)69 271 39 78-0.

 

Zurück nach oben