Sie sind hier
Trading-Artikel
-
Die Short Interest Ratio ist eine einfache Formel, um zu verstehen, wie...
Mehr lesen ... -
Clean Energy ETFs werden schnell zu einer beliebten Möglichkeit,...
Mehr lesen ... -
Der "Commitments of Traders Report" (auch: CoT-Report) wird regelmäßig von der sogenannten Commodity Futures Trading Commission (CFTC) veröffentlicht. Laut CFTC wird dieser seit dem 30. Juni 1962...
Mehr lesen ... -
Breakout Trading ist eine Strategie, bei der Sie zu Beginn eines Trends eine...
Mehr lesen ... -
Die Volatilität des Aktienmarktes wird mit einem Maß gemessen, das als Beta...
Mehr lesen ... -
Wir sprechen oft darüber, wie Volatilität Chancen für Händler schafft. Aber was...
Mehr lesen ... -
Bärenmärkte treten in der Regel alle paar Jahre auf, schaffen es aber...
Mehr lesen ... -
Ein Doji mag ein einfaches Candlestick-Muster sein, aber es kann Ihnen...
Mehr lesen ... -
Der Emissionshandel bietet Regierungen, Unternehmen und...
Mehr lesen ... -
Nachrichten sind ein zentraler Bestandteil jeder Handels- oder...
Mehr lesen ... -
Die Inflation wirkt sich auf die verschiedenen Finanzmärkte auf...
Mehr lesen ... -
Wenn Gerüchte über eine Rezession aufkommen, gibt es zwei gängige...
Mehr lesen ... -
Scalping ist ein beliebter kurzfristiger Handelsstil, bei dem kleine,...
Mehr lesen ... -
Die Federal Reserve, die Zentralbank der USA, ist für die Geldpolitik und die...
Mehr lesen ... -
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit dem...
Mehr lesen ... -
Stefan Sillmann und John O'Donnell haben jeweils mehr als...
Mehr lesen ... -
Wieland Arlt gibt uns mehr als...
Mehr lesen ... -
Mit Hilfe des Computers hat man ein Werkzeug zur Hand,...
Mehr lesen ... -
In diesem Buch wurden die besten Trader...
Mehr lesen ... -
Curtis M. Faith, das jüngste und damals erfolgreichste...
Mehr lesen ... -
Carl-Wilhelm Düvel stellt das Thema Devisenhandel vor dem...
Mehr lesen ... -
Dieses Buch wird Ihnen...
Mehr lesen ... -
Die Welt der automatisierten...
Mehr lesen ... -
In seinem Buch beschreibt Thomas Vittner in einfachen Worten...
Mehr lesen ... -
Um im Daytrading langfristig erfolgreich zu sein, brauchen Sie Wissen,...
Mehr lesen ... -
Kel Butcher ist als Profi-Trader seit über 20...
Mehr lesen ... -
Was sind...
Mehr lesen ... -
Birger Schäfermeier begann...
Mehr lesen ... -
Aktienanlagen sind ein wichtiger Baustein für die...
Mehr lesen ... -
Bo Yoder ist ein...
Mehr lesen ... -
Pierre M. Daeubner ist ehemaliges...
Mehr lesen ... -
Die Märkte gleichen heutzutage einer Achterbahnfahrt....
Mehr lesen ... -
Technische Indikatoren sind Instrumente...
Mehr lesen ... -
Jens Klatt, professioneller, jahrelang nachweislich profitabler Trader zeigt, auf...
Mehr lesen ... -
Was ist ein Carry Trade?
Ein Carry Trade ist eine...
Mehr lesen ... -
Trading ist eine leistungsorientierte...
Mehr lesen ... -
Dr. Alexander Elder befasst sich in seinem Buch...
Mehr lesen ... -
Der Autor dieses...
Mehr lesen ... -
Dieses Buch über Elliott-Wellen präsentiert alle erforderlichen...
Mehr lesen ... -
Als aktive Trader und technische Analysten wissen Karin...
Mehr lesen ... -
In seinem neuen Buch, »Optimales Trading«, zeigt Faith...
Mehr lesen ... -
Der Herausgeber des Buches schreibt: Viele...
Mehr lesen ... -
Curtis Faith gibt...
Mehr lesen ... -
In diesem Buch zeigt Daniel Schütz...
Mehr lesen ... -
In...
Mehr lesen ... -
Laut Van K. Tharp, dem Autor dieses Buches, soll...
Mehr lesen ... -
Erfolg im Handel ist dank Dr. Raimund Schriek kein Geheimnis...
Mehr lesen ... -
Anhand von...
Mehr lesen ... -
In diesen Buch über "Trading mit...
Mehr lesen ... -
In diesem Buch beschreibt Thomas...
Mehr lesen ... -
Hebelprodukte sind hochriskante...
Mehr lesen ... -
Carsten Umland verrät alle relevanten...
Mehr lesen ... -
Der FTSE 100 ist der wichtigste Index im Vereinigten Königreich...
Mehr lesen ... -
In diesem Buch verrät uns Andrei...
Mehr lesen ... -
Jim Rogers erklärt die...
Mehr lesen ... -
In seinem Buch zum Thema...
Mehr lesen ... -
Dieses Buch, Elliott-Wellen leicht verständlich,...
Mehr lesen ... -
Nachfolgend ein Auszug aus dem...
Mehr lesen ... -
Wer mit Chartanalyse...
Mehr lesen ... -
Wir sind immer sehr an den Meinungen erfahrener Investoren bezüglich Bitcoin (Echtzeitkurs) und den anderen Kryptowährungen...
Mehr lesen ... -
Ether (ETH) gilt nach dem Bitcoin...
Mehr lesen ... -
Der Gesetzgeber hat die Verlustverrechnungsmöglichkeit für Einkünfte aus Kapitalvermögen stark eingeschränkt. So dürfen zum Beispiel Verluste aus Termingeschäften, die innerhalb eines Jahres...
Mehr lesen ... -
In dieser Artikelserie stellt Ihnen Holger Breuer eine Reihe interessanter und...
Mehr lesen ... -
Holger Breuer stellt Ihnen eine...
Mehr lesen ... -
Die neuen CME Micro Bitcoin...
Mehr lesen ... -
Immer mehr...
Mehr lesen ... -
Vielleicht kennen Sie Mark Cuban als Besitzer des NBA Basketball-Teams Dallas Mavericks („Mavs“) und somit ehemaligen Boss von Dirk Nowitzky? Vielleicht kennen Sie ihn aber auch aus „Shark Tank“,...
Mehr lesen ... -
In der Regel gibt es an den Finanzmärkten im...
Mehr lesen ... -
Eine kurze Geschichte der Kryptowährungen, und einige...
Mehr lesen ... -
Es gibt nur wenige Anlageklassen...
Mehr lesen ... -
Oftmals...
Mehr lesen ... -
Der beliebteste Markt bzw. Index der in Deutschland von den...
Mehr lesen ... -
Die GmbH ist eine mögliche Lösung, wenn Sie von dem neuen Einkommenssteuergesetz auf den Handel mit CFDs, Futures und Zertifikaten (Optionsscheine) betroffen sind. Neben der steuerlichen...
Mehr lesen ... -
Das Vermeiden von Fehlausbrüchen mit verfrühten Ein‑ oder Ausstiegen ist eine der am häufigsten genannten Anforderungen an ein gutes Trading‑Setup . Möchte man neben der Analyse und den...
Mehr lesen ... -
Im Folgenden setzen wir unser Beispiel fort, um Einstieg, Konstruktion der Retrace‑ ments und Extensionen sowie Ausstiegsbedingungen für die Phasen des möglichen neuen Aufwärtstrends darzustellen...
Mehr lesen ... -
Um die Vorgehensweise Schritt für...
Mehr lesen ... -
Trendlinien werden in der Charttechnik eingesetzt, um die langsamste Fortsetzungsgeschwindigkeit beziehungsweise die Minimal‑/Mindeststeigung eines vorliegenden Trends im Chart sichtbar zu machen...
Mehr lesen ... -
Nach der Berechnung der Retracement-Levels und Extensions erklärt und veranschaulicht Thomas May nun deren praktischen Zweck im Handel. Wie gewohnt geht er dabei sehr ins Detail, so dass jeder...
Mehr lesen ... -
Extensionen sind Hochrechnungen des Potenzials einer abgeschlossenen oder mehrerer zusammengesetzter Bewegungen . Sie ermitteln künftige Zwischenetappen, Zielbereiche und mögliche Endpunkte von...
Mehr lesen ... -
Märkte bewegen sich in Trends, die sich in eine Abfolge von Bewegungen und Korrekturen unterteilen lassen. Um das Kurspotenzial eines Trends und die Bedingungen für den Fortbestand des Trends zu...
Mehr lesen ... -
Wenn Sie von dem neuen Einkommenssteuergesetz für Trader...
Mehr lesen ... -
Fasziniert von der Möglichkeit,...
Mehr lesen ... -
Teil zwei des Artikels, in dem Martin Borgmann seine Handelsstrategie beschreibt. In diesem Teil beschreibt er, wie man den Chart richtig einrichtet, einschließlich des Hinzufügens von Bollinger-...
Mehr lesen ... -
Die GmbH ist eine mögliche Lösung, wenn Sie von dem neuen...
Mehr lesen ... -
Der folgende Beitrag befasst sich mit einem...
Mehr lesen ... -
Die Chance, dass Sie von den Änderungen im...
Mehr lesen ... -
Kryptowährungen ist der Überbegriff für virtuelle Währungen, die als digitales Zahlungsmittel fungieren können. Für die Bezahlvorgänge selbst werden keine Banken benötigt. Stattdessen tritt an die...
Mehr lesen ... -
André Rain ist seit dem Jahr 2000...
Mehr lesen ... -
Zweiter Teil des Artikels von Heiko Behrendt. In diesem Artikel erläutert er seine Handelsstrategie und gibt praktische Tipps. Wenn Sie sich für Heiko Behrendt als Person interessieren, können Sie...
Mehr lesen ... -
„Der fairste und sicherste Handel ist für...
Mehr lesen ... -
Es gibt verschiedene Gap‑Typen...
Mehr lesen ... -
Während der Riesenhausse an den Märkten bis ins...
Mehr lesen ... -
Teil 3 des ausführlichen Artikels über Elliot Wellen und André Tiedje’s auf Elliot Wellen basierenden Trading-Strategien. André Tiedje ist Europas bekanntester Elliott-Wellen-Analyst. Außerdem ist...
Mehr lesen ... -
André Tiedje ist Europas bekanntester Elliott-Wellen-Analyst. Schon viele Jahre...
Mehr lesen ... -
Schon viele Jahre beweist André Tiedje sein Ausnahmekönnen als Trader. Seit 2004 gehört er dem Expertenteam von GodmodeTrader.de an und fokussiert sich insbesondere auf die Assetklassen DAX, MDAX...
Mehr lesen ... -
Immer wieder versuchen Trader –...
Mehr lesen ... -
Joe Ross: Der Ross-Haken ist eigentlich ganz einfach. Eines der ältesten Muster der Welt ist das 1-2-3- oder auch ABC-Hoch beziehungsweise -Tief. Wenn nun der Punkt Nummer 2 gebrochen wird und die...
Mehr lesen ... -
Teil 2 des Interviews mit Trader Joe Ross. „Wie zuvor schon erwähnt, wurde ich erst 1981 aktiver Daytrader. Anfangs konnte man tatsächlich den Trend auf 1-Minuten-Intraday-Charts traden.“ „Mit...
Mehr lesen ... -
Joe Ross ist eine Trading-Legende. Seit nunmehr – halten...
Mehr lesen ... -
Teil 2 des Interviews mit Trader Giovanni Cicivelli. Zwar handelt Giovanni Cicivelli nach einem strukturierten Trading-Ansatz, der sich aber gleichzeitig in hohem Maße auf seine langjährige...
Mehr lesen ... -
Giovanni Cicivelli ist ein...
Mehr lesen ... -
Doppelter Profit beim Aktienhandel. Wir zeigen Ihnen...
Mehr lesen ... -
Gerade in der Anfangszeit sind Trading-Neulinge...
Mehr lesen ... -
Der NanoTrader...
Mehr lesen ... -
Schlaue Händler lesen Spuren. Den eigenen Handel am Trend...
Mehr lesen ... -
Was sind Gaps und wodurch entstehen sie? Unter einem Gap...
Mehr lesen ... -
So schlagen Sie Profit aus der Angst und...
Mehr lesen ... -
Was wäre, wenn man vom Wissen der absoluten Profis und...
Mehr lesen ... -
In diesem Teil der Serie wird vorgestellt, wie die Tape Reading nach der Idee des großen Richard D. Wyckoff funktioniert. Sie werden sich erinnern, dass Wyckoff als einer der Giganten der...
Mehr lesen ... -
Wyckoff verdiente sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts Anerkennung für die Entwicklung und Beschreibung einer Methode zur Analyse und für den Handel in den Aktienmärkten. Die Methode basiert auf...
Mehr lesen ... -
Richard D. Wyckoff wurde von Technical Analysis of Stocks & Commodities zu einem der fünf Titanen der Technischen Analyse ernannt. Er wurde durch die von ihm Anfang 1900 entwickelte Methode...
Mehr lesen ... -
„Der Trend ist die Hauptsache“ Richard...
Mehr lesen ... -
Märkte werden von menschlichen Emotionen...
Mehr lesen ... -
Ein systematisch trendfolgender...
Mehr lesen ... -
Viele Trader kennen das: Im Laufe der...
Mehr lesen ... -
Carsten Umland studierte Betriebswirtschaft in Bielefeld. Nach beruflichen Stationen in hohen...
Mehr lesen ... -
Der Wunsch nach...
Mehr lesen ... -
In seinem Buch „Market Wizards“ befragte Jack D. Schwager in den 1980er-Jahren Top-Trader. Im Schlusswort...
Mehr lesen ... -
Gratis Insiderinformationen über die Positionen von großen Marktteilnehmern wie Hedgefonds, Banken und Industriekonzernen gefällig? Der CoT-Report macht's möglich! Prüfen Sie, wohin das Smart-...
Mehr lesen ... -
Der "Commitments of Traders Report...
Mehr lesen ... -
Im fünften Teil erläutert Birger Schäfermeier, wie angehende Trader mental soweit gestärkt werden können, dass sie auch im Drawdown die richtigen Entscheidungen treffen. Im sechsten Teil der Serie...
Mehr lesen ... -
Im dritten Teil geht es um die Strategie als Herzstück der Ausbildung. Welche Strategie es in den Werkzeugkasten des Traders schafft, wird nicht nur darüber entscheiden, ob dieser Trader in...
Mehr lesen ... -
Der...
Mehr lesen ... -
Oft sind es die einfachen Dinge, die einem Trader...
Mehr lesen ... -
Mit drei Kriterien zu erfolgreichen...
Mehr lesen ... -
In seinem Werk „Alpha Trading“ aus dem Jahr 2011...
Mehr lesen ... -
Ein preisgekrönter Handelsansatz...
Mehr lesen ... -
Um an den Börsen erfolgreich zu sein, ist ein Trading-...
Mehr lesen ... -
In diesem Artikel möchten wir Ihnen die...
Mehr lesen ... -
Wenn nicht ausgebildete Trader mit gescheiterten Kursmustern traden...
Mehr lesen ... -
Larry Connors ist ein anerkannter Systementwickler in den USA. Er ist Gründer und Vorsitzender von Connors Research und TradingMarkets.com mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Finanzindustrie....
Mehr lesen ... -
Larry Connors ist ein anerkannter...
Mehr lesen ... -
Larry Williams ist einer der...
Mehr lesen ... -
Heute präsentieren wir Ihnen ein Interview mit Jens Rabe, in dem es unter anderem darum geht, wie er es geschafft hat, den Sprung vom Versicherungskaufmann zum professionellen Optionsschreiber zu...
Mehr lesen ... -
Es war im Jahre 1978, als Welles Wilder, der...
Mehr lesen ... -
Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Trading. Ohne einige Trading-Erfahrung sind diese Regeln vielleicht nicht ganz klar. Nachdem Sie ein bisschen Erfahrung aufgebaut haben, sind sie sicherlich...
Mehr lesen ... -
Trader brauchen Bewegung an den Märkten, um erfolgreich sein zu können. Ohne Bewegung können...
Mehr lesen ... -
Die Wolfe Wave – Mit Ästhetik zum...
Mehr lesen ... -
Es soll ja auch heutzutage...
Mehr lesen ... -
Genauso wie ich mich schon immer für Geld...
Mehr lesen ... -
Simples Trading, Chart-Archäologie oder...
Mehr lesen ... -
Im zweiten Teil des beeindruckenden Interviews mit Profi-Trader Mario Lüddemann erklärt er, wie er selbst tradet. Hierbei beschreibt er einige Trades auf Aktien wie z.B. Adidas und Wirecard.
... Mehr lesen ... -
Mario Lüddemann ist professioneller...
Mehr lesen ... -
Im zweiten Teil des fantastischen Interviews mit Trader John F. Carter erklärt er, wie er selbst...
Mehr lesen ... -
Sicherlich kennen einige Trader den Donchian-Kanal und die meisten dürften den Gleitenden Durchschnitt schon im Trading eingesetzt haben. Kombiniert man diese Indikatoren, ergibt sich eine...
Mehr lesen ... -
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm und...
Mehr lesen ... -
Wem ist das noch nicht passiert? Die eben geöffnete...
Mehr lesen ... -
Der zweite Teil des exzellenten Interviews mit Trader André Stagge. Neben seinem Beruf ist...
Mehr lesen ... -
Ein gescheiterter Long Trade bei...
Mehr lesen ... -
Charles Henry Dow ist für die Kapitalmarktanalyse so...
Mehr lesen ... -
Offensiv gegen den...
Mehr lesen ... -
Für private Investoren und Trader...
Mehr lesen ... -
Es ist immer wieder die gleiche zermürbende Frage, die...
Mehr lesen ... -
Elliott-Wellen gelten im Rahmen der Technischen Analyse als sehr...
Mehr lesen ... -
Ein genauer Blick auf die Bewegungen einer Währung innerhalb eines Tages kann helfen, das Verständnis für die Dynamik dieses Marktes zu vertiefen. Trader untersuchen Forex-Kursbewegungen je nach...
Mehr lesen ... -
Der zweite Teil des hoch interessanten Interviews mit der Händlerin Linda Raschke. Linda Raschke begann Ihre Karriere bereits 1981 als Market Maker. Sie ist seit 1992 als CTA registriert. In 2002...
Mehr lesen ... -
Linda Raschke tradet seit dem Jahr...
Mehr lesen ... -
Um die ESMA Beschränkungen zur Reduzierung des Hebels zu umgehen, eröffneten einige EU Trader Konten in Australien. (Hinweis: Anleger, die nicht in Australien ansässig sind, fallen nicht unter den...
Mehr lesen ... -
Wer die Markttechnik kennt, weiß, dass ein...
Mehr lesen ... -
Dipl. Kfm. Rüdiger Born ist geschäftsführender Gesellschafter von BORN Traders. Er ist bereits seit Anfang der 90er Jahre im Wertpapierhandel tätig und handelt erfolgreich an den internationalen...
Mehr lesen ... -
Viele Trader haben zu Beginn ihrer Trading-Karriere ein kleines Konto. Dies kann an geringem Eigenkapital , aber auch an einer konservativen Risikoeinstellung liegen. Nur ein kleiner Teil des...
Mehr lesen ... -
Larry Connors ist ein anerkannter Systementwickler in den USA. Er ist Gründer und Vorsitzender von Connors Research und TradingMarkets.com mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Finanzindustrie....
Mehr lesen ... -
Richard Wyckoff (1873-1934) war ein erfolgreicher Spekulant. Nachdem er an den Märkten zu Reichtum gekommen war, hielt er sein Wissen in verschiedenen Publikationen fest. Unter anderem verfasste...
Mehr lesen ... -
Larry Richard Williams stammt aus Miles City im US-Bundesstaat Montana. Er studierte Journalismus und war später in der Politik aktiv. So trat er zweimal als Vertreter der Republikaner an, um als...
Mehr lesen ... -
Als CFD-Forex Trader sind Sie wahrscheinlich von der Hebelreduzierung auf 1:33 durch die ESMA betroffen. Wie für viele andere Trader, ist der Handel von Forex Futures die Lösung für Sie.
...
Mehr lesen ... -
Die Frage ob man nun besser Daytrading oder Swingtrading betreiben sollte, ist eine alte Frage in der Trader-Szene. Gibt es eine Möglichkeit die Frage etwas objektiver anzuschauen? Die gibt es...
Mehr lesen ... -
Wie viele andere CFD-Forex Trader, die von den ESMA Restriktionen betroffen sind, spielen Sie vermutlich auch mit dem Gedanken zum Futures-Handel zu wechseln. Futures sind tatsächlich eine sehr...
Mehr lesen ... -
Im zweiten Teil dieser Serie über Contrarian-Trading haben wir ein Beispiel im Bund Future betrachtet, bei dem der Trader eine erste Short-Position in Betracht zieht, nachdem der Markt...
Mehr lesen ... -
Im ersten Artikel dieser Reihe haben wir eine Trading-Methode vorgestellt, die auf der Annahme beruht, dass Trader am einfachsten Geld in den Märkten verdienen, wenn es ihnen gelingt, sogenannte „...
Mehr lesen ... -
“I believe the very best money is made at the market turns. Everyone says you get killed trying to pick tops and bottoms, and you make all your money by playing the trend in the middle. Well, for...
Mehr lesen ... -
Nachdem wir die drei Schlüsselaspekte des Risikomanagements - Handelsfrequenz, Handelsdauer und Positionsgröße - besprochen haben, wollen wir nun schauen, wie diese zusammengefügt werden können....
Mehr lesen ... -
Dieses Buch von William J. O'Neil ist ein „moderner Klassiker“ der Trading-Literatur. Seit der Erstveröffentlichung im Jahr 1988 wurde es mehrmals in neuer, aktualisierter Auflage herausgegeben....
Mehr lesen ... -
Im ersten Teil haben wir besprochen, wie man das Handelsrisiko steuert, indem man die Handelsfrequenz kontrolliert. Hier werden wir die anderen zwei Aspekte besprechen - Handelsdauer und Position...
Mehr lesen ... -
Der entscheidende Faktor zwischen einem konsequent profitablen Trader und einem, der es nicht ist, ist die Art wie er sein Risiko handhabt. Im Trading haben Sie sehr wenig Kontrolle. Fast alles (...
Mehr lesen ... -
Im letzten Artikel dieser Serie möchten wir Ihnen eine präzise Technik zeigen, mit der Sie Ihre potenziellen Gewinne maximieren können, wenn Sie Intraday-Breakouts handeln. Wenn Sie Futures oder...
Mehr lesen ... -
In den ersten drei Artikeln dieser Serie haben wir gezeigt, wie der Trader von Intraday-Pausen profitieren kann. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den automatischen Trailing-Stop des...
Mehr lesen ... -
In den letzten beiden Artikeln haben wir versucht zu klären was Breakouts sind und wie Sie diese effektiv handeln können. In diesem Artikel erklären wir Ihnen wie Sie mit unerwarteten Situationen...
Mehr lesen ... -
Im vorherigen Artikel haben wir das Breakout-Konzept erläutert und erklärt wie ein Trader davon profitieren kann. Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Management der Positionen beim Handel mit...
Mehr lesen ... -
Wenn Sie ein Trader sind, dann haben Sie sicherlich schon einmal von Breakout-Trading gehört. Es handelt sich um eine sehr effektive Methode, die Trader stabile Gewinne in den Futures-Märkten...
Mehr lesen ... -
Die 1-2-3-4 Chartformation wurde vom legendären Trader Jeff Cooper erfunden. Er versuchte, eine auf Preisaktion basierende Handelsmethode nur mit einer geringeren Abhängigkeit von...
Mehr lesen ... -
Manchem beginnenden Trader fällt die Vorstellung schwer, dass Trading einen systemischen Ansatz verlangt. Für sie scheint es darauf anzukommen, eine erfolgreiche Strategie (meist nur ein Setup) zu...
Mehr lesen ... -
Der bekannte Investor Dennis Gartman ging am 18. April dieses Jahres Short in Crude Öl. Zehn Minuten später, nachdem der Ölpreis stark angestiegen war, wurde seine Position mit Verlust ausgestoppt...
Mehr lesen ... -
Die Hikkake Chartformation wurde erstmals von Daniel L. Chesler beschrieben und wird verwendet, um mögliche Umkehrpunkte im Markt zu identifizieren.
1. BULLISH UND BEARISH HIKKAKE
...
Mehr lesen ... -
Millionen Sparer warten sehnsüchtig darauf, dass die Minizins-Phase endlich vorbei ist – aber daraus wird vermutlich nichts: Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihre Leitzinsen 2019 wieder...
Mehr lesen ... -
DAX 30: Was kann jetzt noch kommen? Alles lief in der letzten Woche (23.-27./10/2017) für die Bullen: das US-Abgeordnetenhaus billigte die Budget Resolution, die Märkte gehen jetzt davon aus, dass...
Mehr lesen ... -
(30/10) Volkswagen AG Vz stärkster Wochengewinner im DAX. VW hebt nach Rekordgewinn die Ertragsprognose an. JP Morgan belässt Volkswagen auf "overweight" mit...
Mehr lesen ... -
Das MACD Histogramm wurde 1986 von Thomas Aspray entwickelt. Das Ziel des Indikators war, den Abstand zwischen MACD und seiner Signallinie zu bestimmen. Das MACD Histogramm hat das Problem...
Mehr lesen ... -
Warum +1.000 Punkte bis Ende des Jahres realistisch sind. Die Jahresendrally ist ein Begriff. Empirischen Studien zeigen, dass das Jahresende häufig ein Performancegarant ist. Doch wann ist der...
Mehr lesen ... -
Das 123-Muster ist eine vollständige Handelsstrategie, die zur zeitlichen Optimierung des Handelseinstiegs genutzt werden kann und ist eine Price-Action-Trading Strategie (reine Kursbewegung). Es...
Mehr lesen ... -
„Trade what you see, not what you think” ist mittlerweile eine der am meisten gegebenen Ratschläge für beginnende Trader. Aber der Spruch „Trade what you see: how to profit from pattern...
Mehr lesen ... -
Das Währungsverhältnis EUR/USD bildete nach der starken Abewertung von 2014 einen breiten Boden aus, der sich in einer Range zwischen 1,0600 und 1,1600 bewegte. Am 21. Juli 2017 konnte das Paar...
Mehr lesen ... -
Der Future auf Silber arbeitet seit Anfang 2013 an einer umfassenden Bodenbildung, die noch nicht abgeschlossen ist. Am 7. Juli 2017 bildete das Edelmetall ein Tief aus bei US $ 14,30, worauf es...
Mehr lesen ... -
Deron Wagner ist ein Swing Trader aus den USA. Er arbeitete als Hedgefonds-Manager, bevor er im Jahr 2002 seine Firma Morpheus Trading gründete. Im Lauf der Jahre veröffentlichte er mehrere Bücher...
Mehr lesen ... -
Am 24. April eröffnete der Mini-DAX-Future mit einem starken Aufwärtsgap. Anschließend stieg der Future noch zwei weitere Tage. Ein neues Hoch konnte am 20. Juni bei 12.949 erreicht werden....
Mehr lesen ... -
Chris Kacher ist ein klassischer Börsen-Quereinsteiger. Er studierte Chemie und war während seiner anschließenden Forschung im Bereich Nuklearwissenschaften an der Entdeckung eines neuen Elements...
Mehr lesen ... -
Jeff Cooper ist ein bekannter US-Trader. Seine ersten Erfahrungen mit dem Thema Börse waren allerdings wenig erfreulich. Die Familie ging im Jahr 1962 aufgrund von kreditfinanzierten Spekulationen...
Mehr lesen ... -
Die erste Candlestick Formation, die wir uns ansehen, wird als bullish Engulfing Muster bezeichnet und tritt vor allem dann auf, wenn sich der Markt in einem Aufwärtstrend befindet, und man...
Mehr lesen ... -
Rob Hoffman hat als Trader zahlreiche Echtgeld-Wettbewerbe gewonnen. Außerdem ist er als Ausbilder und Mentor für Eigenhändler sowie Portfolio- und Hedgefonds-Manager weltweit bekannt.
...
Mehr lesen ...