Sie sind hier

Christoph Radecker – Price-Action mit System

 

Christoph Radecker zählt seit vielen Jahren zur aktiven Szene im deutschsprachigen Trading. Bekannt wurde er als Co-Gründer der Prop-Trading-Firma The Trading Pit sowie als Mitinitiator der Indikator- und Lernplattform TradingIQ. Heute verbindet er eigenes Futures- und FX-Trading mit dem Aufbau praxisnaher Tools und Formate für Trader – vom Live-Handel bis zu regelbasierten Workflows.

Handelsfokus & Methode: DAX-Price-Action, Regeln und (Teil-)Automationen

In Webinaren und Livetrading-Formaten wird Radecker häufig mit Price-Action-Trading im DAX in Verbindung gebracht. Charakteristisch ist die Kombination aus klar definierten Setups, (teil-)automatisierten Ausführungen und einem nüchternen Risikorahmen – kein Signal-Hopping, sondern reproduzierbare Abläufe.

Von der Gründung bis zum nächsten Kapitel

Radecker war Mitgründer von The Trading Pit (TTP), einer Liechtensteiner Prop-Trading-Plattform. Im Mai 2024 gab TTP offiziell bekannt, dass er das Unternehmen verlässt, um neue Projekte zu verfolgen – ein Schritt, der parallel in Branchenmedien aufgegriffen wurde.

TradingIQ: Indikatoren, Roadmaps & Live-Sessions

Mit TradingIQ verfolgt Radecker den Ansatz, strukturiertes Arbeiten am Chart zu erleichtern: über 50+ professionelle Indikatoren (Struktur, Volatilität, Momentum u. a.) und regelmäßige Live-Sessions. Ziel ist, aus „Ideen“ regelgestützte Entscheidungen zu machen – transparent und wiederholbar.

Wettbewerbsbühne & Track-Record

Radecker nimmt an Formaten der World Cup Trading Championships teil. Offizielle Ranglisten zeigen ihn u. a. als #2 in einer Monatswertung Forex Oktober 2025. Auf seiner TradingIQ-Profilseite wird zudem ein Runner-up-Ergebnis in einer Futures-Day-Trading-Kategorie (97 % in drei Monaten) genannt. Offizielle Wertungen sind ausschließlich den WCC-Listen zu entnehmen.

Werkzeugkasten & Plattform-Know-how

Radecker ist seit Jahren in Plattform-Ökosystemen zu Hause und trat u. a. als Senior European Executive für NinjaTrader in Erscheinung – etwa in gemeinsamen Formaten mit WH SelfInvest zu Plattform-/Broker-Kombinationen für Futures-Trader. Das unterstreicht seinen Ansatz, technische Infrastruktur mit praxisnahem Handel zu verbinden.

Bühne & Community

Ob World of Trading (WOT) oder Podcasts – Radecker teilt sein Vorgehen regelmäßig öffentlich, spricht über Prop-Trading-Realität und professionelle Erwartungssteuerung. Die WOT stellt ihn als seit 20+ Jahren aktiven Marktteilnehmer vor; Podcast-Gespräche drehen sich um Arbeitsalltag, Regeln und Zielbilder im Handel.

Präsenz & Kanäle

Wer mehr Einblicke möchte, findet Radecker u. a. auf YouTube (offizieller Kanal) und Instagram – mit Videos zu Performance, Gebühren und Praxisroutinen. TradingIQ dient als Hub für Indikatoren, Education und Livestreams.

Warum Christoph Radecker? Nutzen für Trader und Lernende

• Prozess statt Zufall: Radecker vermittelt, wie man aus Price-Action klare Regeln und Routinen formt – inklusive Automations-Bausteinen für konsistente Ausführung.
• Tool-Kompetenz mit Marktnähe: Er verbindet praktisches Trading mit dem Bau von Werkzeugen (TradingIQ), was Lernkurven verkürzt und die Brücke zwischen Theorie und Umsetzung schließt.
• Transparenz & Realitätssinn: Auftritte in Wettbewerben und Podcasts sowie die offene Kommunikation von Stärken und Trade-Offs fördern ein realistisches, diszipliniertes Tradermindset.

Nehmen Sie an kostenlosen Trading Webinaren und Seminaren teil.
Testen Sie eine kostenlose real-time Demo der NanoTrader Full Trading-Plattform.

Kostenlose Trading-Webinare und Seminare

Kostenlose Demos

US-Aktien ohne Kommission kaufen

Freestoxx ist ein kommissionsfreier Service für den Kauf von  US-Aktien

Das SignalRadar

Das SignalRadar zeigt Live-Trades von verschiedenen Trading-Strategien.

Managed Account

Großartige Ergebnisse und sehr empfehlenswert: der Investui-Service

Broker

WH SelfInvest bietet den NanoTrader an. Fragen Sie einen Rückruf an.

Marktanalysen

Marktinformation für aktive Anleger und Trader.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 76% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

 

Futures sind komplexe Instrumente und unterliegen unvorhersehbaren Kursschwankungen. Es handelt sich um Finanzinstrumente, die es dem Anleger ermöglichen, einen Hebel zu nutzen. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren.

 

 

Investitionen in digitale Vermögenswerte gelten als hochspekulative Anlagen und unterliegen einer hohen Volatilität und sind daher möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Jeder Anleger sollte sorgfältig und womöglich mithilfe externer Beratung prüfen, ob digitale Vermögenswerte für ihn geeignet sind. Stellen Sie sicher, dass Sie jeden digitalen Vermögenswert verstehen, bevor Sie diesen handeln.

 

 

Vergangene Ergebnisse und Resultate aus Backtests garantieren keine zukünftigen Ergebnisse. Jeder Anleger sollte sorgfältig und womöglich mithilfe externer Beratung prüfen, ob der Investui Service für ihn geeignet ist. Alle Investitionen bergen ein hohes Risiko. Es gibt keine Garantie auf Gewinne.

 

 

Copyright 2016-2024. WH SelfInvest, Niedenau 36, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland. T: +49 (0)69 271 39 78-0.

 

Zurück nach oben