Sie sind hier

Agrarrohstoffe: Bewegter Weizenpreis

Der Weizenpreis ist aus seinem Winterschlaf erwacht und hat die gut drei Monate andauernde Bodenbildung abgeschlossen. Zu Monatsbeginn gelang dem Getreiderohstoff der Anstieg über die Marke von 600 US-Cent je Scheffel. Wie von uns erwartet (FD vom 24.11.2023), war dies der Startschuss für eine Rallye.


Zur Wochenmitte wurde das von uns prognostizierte Kursziel von 650 US-Cent je Scheffel angelaufen. Hier wartet ein erster Widerstand auf dem weiteren Weg nach oben. Kann sich der Weizenpreis auch von dieser Schwelle absetzen, gerät die 700-Cent-Marke in Reichweite.

Fundamental wird der jüngste Kursanstieg von den sich wieder eintrübenden Aussichten für die australische Weizenernte gestützt. Zwar kam es jüngst nach der langen Dürrephase endlich zu Regenfällen. Doch dürfte der wiederum jüngst zu starke Regen an der Ostküste Australiens die Qualität der Weizenpflanzen beeinträchtigen. Australiens Landwirtschaftsministerium senkte daraufhin ihre Ernteprognose um 3% im Vergleich zur Juni-Schätzung und rechnet nun mit einer um 36% geringeren Ernte als in der Vorsaison.

Dazu gesellen sich die anhaltenden Ausfuhrprobleme der ukrainischen Landwirte. Während der Seeweg weiterhin aufgrund des Krieges beeinträchtigt bleibt, erweist sich auch die Route über Land als problematisch. Die Exporte über die mittlerweile wichtigste Route über Polen fielen Daten der staatlichen Zollbehörde zufolge im November rund 40% niedriger aus als im Vormonat. Der Grund: Straßenblockaden von polnischer Seite.

FAZIT:

Der Ausbruch aus der Seitwärtsrange ist geschafft. Nach dem steilen Kursanstieg von rund 16% binnen einer Woche können Anleger Teilgewinne mitnehmen. Rücksetzer in die Nähe des Ausbruchsniveaus schaffen Gelegenheit für neue Käufe. Quelle: Stefan Ziermann, Fuchs-Kapital.


Kostenlose Trading-Webinare und Seminare

Kostenlose Demos

US-Aktien ohne Kommission kaufen

Freestoxx ist ein kommissionsfreier Service für den Kauf von  US-Aktien

Das SignalRadar

Das SignalRadar zeigt Live-Trades von verschiedenen Trading-Strategien.

Managed Account

Großartige Ergebnisse und sehr empfehlenswert: der Investui-Service

Broker

WH SelfInvest bietet den NanoTrader an. Fragen Sie einen Rückruf an.

Marktanalysen

Marktinformation für aktive Anleger und Trader.

Mehr ...

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

 

Futures sind komplexe Instrumente und unterliegen unvorhersehbaren Kursschwankungen. Es handelt sich um Finanzinstrumente, die es dem Anleger ermöglichen, einen Hebel zu nutzen. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren.

 

 

Investitionen in digitale Vermögenswerte gelten als hochspekulative Anlagen und unterliegen einer hohen Volatilität und sind daher möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Jeder Anleger sollte sorgfältig und womöglich mithilfe externer Beratung prüfen, ob digitale Vermögenswerte für ihn geeignet sind. Stellen Sie sicher, dass Sie jeden digitalen Vermögenswert verstehen, bevor Sie diesen handeln.

 

 

Vergangene Ergebnisse und Resultate aus Backtests garantieren keine zukünftigen Ergebnisse. Jeder Anleger sollte sorgfältig und womöglich mithilfe externer Beratung prüfen, ob der Investui Service für ihn geeignet ist. Alle Investitionen bergen ein hohes Risiko. Es gibt keine Garantie auf Gewinne.

 

 

Copyright 2016-2024. WH SelfInvest, Niedenau 36, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland. T: +49 (0)69 271 39 78-0.

 

Zurück nach oben