Sie sind hier

Rohstoffe – Mais: Rally ohne Ende

Januar 2021. Was für eine Rally … Seit Mitte Dezember kennt der Mais-Preis kein Halten mehr. Mit knapp 540 US-Cent je Scheffel notiert der Preis des Futtermittel- und Energie-Rohstoffs inzwischen so hoch wie seit sieben Jahren nicht mehr.



Technische Widerstände werden ohne zu zögern aus dem Weg geräumt. Der inzwischen fast fahnenstangenartige Kursanstieg legt den Schluss nahe, dass Investoren einerseits auf dem falschen Fuß erwischt wurden und nun Leerverkaufspositionen schließen müssen; andererseits treibt wohl auch die „Angst, etwas zu verpassen“ (FOMO), die Mais-Notierungen immer weiter.

Fundamentaler Rückenwind kommt von der US-Agrarbehörde USDA. Diese zeichnet in ihrer neuen Prognose ein zunehmend angespanntes Bild von der Lage an den Getreide- und Ölsaatenmärkten. So geht die Behörde nun davon aus, dass die US-Maisernte in der Saison 2020/21 gut zwei Prozent niedriger ausfallen dürfte als bisher angenommen.

Wegen der anhaltend zu trockenen Witterung fallen Ernten in wichtigen Anbauländern geringer aus als vom USDA erwartet. In Südamerika hat das USDA die Erwartungen an die argentinische Maisernte um weitere 1,5 Mio. Tonnen auf 47,5 Mio. Tonnen und die brasilianische Ernte um eine Million Tonnen auf 109 Mio. Tonnen revidiert.

Im gleichen Atemzug hieß es, dass Chinas Importe wohl noch stärker als bislang erwartet steigen dürften. Diese werden mit 17,5 Mio. Tonnen nochmals eine Million Tonnen höher angesetzt. Damit dürften die weltweiten Lagerbestände an Mais noch stärker fallen als bisher prognostiziert. Quelle: Stefan Ziermann, Fuchs-Kapital

FAZIT MAIS

Aus technischer Sicht liegt eine massive Widerstandszone für den Maispreis zwischen 545 und 570 US-Cent je Scheffel.
Empfehlung: Angesichts des zuletzt extrem dynamischen Anstiegs sollten Anleger zumindest Teilgewinne einstreichen. Der Stopp für die Restposition kann auf etwa 484 US-Cent je Scheffel nachgezogen werden.



Kostenlose Trading-Webinare und Seminare

Kostenlose Demos

US-Aktien ohne Kommission kaufen

Freestoxx ist ein kommissionsfreier Service für den Kauf von  US-Aktien

Das SignalRadar

Das SignalRadar zeigt Live-Trades von verschiedenen Trading-Strategien.

Managed Account

Großartige Ergebnisse und sehr empfehlenswert: der Investui-Service

Broker

WH SelfInvest bietet den NanoTrader an. Fragen Sie einen Rückruf an.

Marktanalysen

Marktinformation für aktive Anleger und Trader.

Mehr ...

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

 

Futures sind komplexe Instrumente und unterliegen unvorhersehbaren Kursschwankungen. Es handelt sich um Finanzinstrumente, die es dem Anleger ermöglichen, einen Hebel zu nutzen. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren.

 

 

Investitionen in digitale Vermögenswerte gelten als hochspekulative Anlagen und unterliegen einer hohen Volatilität und sind daher möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Jeder Anleger sollte sorgfältig und womöglich mithilfe externer Beratung prüfen, ob digitale Vermögenswerte für ihn geeignet sind. Stellen Sie sicher, dass Sie jeden digitalen Vermögenswert verstehen, bevor Sie diesen handeln.

 

 

Vergangene Ergebnisse und Resultate aus Backtests garantieren keine zukünftigen Ergebnisse. Jeder Anleger sollte sorgfältig und womöglich mithilfe externer Beratung prüfen, ob der Investui Service für ihn geeignet ist. Alle Investitionen bergen ein hohes Risiko. Es gibt keine Garantie auf Gewinne.

 

 

Copyright 2016-2024. WH SelfInvest, Niedenau 36, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland. T: +49 (0)69 271 39 78-0.

 

Zurück nach oben